Metar-Taf.com

Visueller Decoder

So lesen Sie einen METAR

Ein METAR hat ein festes Format. Die Definition der einzelnen Teile finden Sie unten. Klicken Sie auf das Element, um zum richtigen Absatz zu springen.

METAR/SPECI Ort Tag + Uhrzeit COR/AUTO/NIL Wind Sichtweite Wetter Wolken Temperatur Luftdruck Trend

Beispiel:

METAR EHLE 280925Z AUTO 21009G19KT 060V130 5000 -RA FEW007 BKN014CB BKN017 02/M01 Q1001 BECMG 6000

METAR/SPECI

Zeigt an, ob es sich um eine geplante Sichtung METAR oder eine Zwischensichtung (SPECI) handelt. Das SPECI wird heute kaum noch verwendet, da die meisten Wetterstationen jede halbe Stunde eine neue Beobachtung veröffentlichen.

Ort

Der ICAO-Code des Flughafens / der Wetterstation. Normalerweise ist dies ein Code mit 4 Buchstaben. Beispiel: EHLE steht für Flughafen Lelystad.

Tag und Uhrzeit

Die ersten 2 Ziffern geben den Tag des Monats an. Gefolgt von den 2 Ziffern der Stunde (00-23) und den Minuten (00-59). Z ist die Abkürzung für Zero, Zeitzone 0 ist Greenwich Mean Time (UTC). Im phonetischen Alphabet der NATO wird das Z als Zulu ausgesprochen, weshalb es auch Zulu-Zeit genannt wird. Beachten Sie, dass sowohl der Tag als auch die Uhrzeit in UTC/Zulu-Zeit angezeigt werden. Dies wird gemacht, um Missverständnisse zu vermeiden. Also bedeutet 280925Z der 28te Tag des Monats um 09:25 UTC.

COR/AUTO/NIL

COR bedeutet, dass diese Beobachtung einen zuvor erstellten Bericht ersetzt.
AUTO bedeutet, dass die Beobachtung automatisch durchgeführt wird. Automatische Beobachtungen sind eingeschränkter als manuell erstellte Beobachtungen.
NIL bedeutet, dass keine Daten bekannt sind.

Wind

10009G19KT 060V130 bedeutet, dass die mittlere Windrichtung 100° beträgt, variabel zwischen 60 und 130°. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit beträgt 9 Knoten (09) mit Spitzenwerten bis zu 19 Knoten (KT).

  • Die Windrichtung und -stärke werden über die letzten 10 Minuten gemittelt.
  • Ausreißer werden nur aufgeführt, wenn sie 10 Knoten über dem Durchschnitt liegen.
  • Eine variable Windrichtung wird nur angezeigt, wenn sie um mehr als 10° vom Mittelwert abweicht.
  • Die Windrichtung wird auf einer Skala von 000-350 Grad angezeigt, gerundet auf Zehntelgrade. Dabei steht 000 für den Norden, 090 für den Osten, 180 für den Süden und 270 für den Westen.
  • Der Wind wird in einer Höhe von 33 ft gemessen. Ein METAR liefert also keine Informationen über Starkwinde, diese sind in der Regel viel stärker. Diese Windinformationen sind daher für die Navigation nicht nützlich.
  • In manchen Fällen wird keine Windrichtung angezeigt, sondern zum Beispiel VRB01KT, nämlich wenn:
    • Die Windgeschwindigkeit beträgt 3 Knoten oder weniger.
    • Die Windgeschwindigkeit beträgt mehr als 3 Knoten und variiert um mehr als 180°.
    • Wenn die Windrichtung nicht bestimmt werden kann.
  • Wenn es keinen Wind gibt, wird 00000KT angezeigt.
  • Wenn sowohl die Windrichtung als auch die Windgeschwindigkeit nicht bestimmt werden können /////KT
  • Die Windgeschwindigkeit kann zusätzlich zu den Knoten in Metern pro Sekunde (MPS) oder Meilen pro Stunde (MPH) angegeben werden.

Sichtweite

Die im METAR angegebene Sicht ist eine durchschnittliche, minimale Sicht. 5000 bedeutet eine Sichtweite von 5000 Metern. Wenn die Sichtweite weniger als 1000 Meter beträgt, wird die Zahl auf 4 Zeichen ergänzt.

Dies dient dazu, Verwechslungen mit dem imperialen System zu vermeiden. Die Sichtweite kann auch in Meilen oder Teilen davon angegeben werden: 3SM bedeutet, dass die Sichtweite 3 Meilen (statute mile) beträgt. 3/4SM bedeutet, dass die Sichtweite 0,75 Meilen beträgt.

  • Die Sichtbarkeit kann in verschiedenen Richtungen unterschiedlich sein. In diesem Fall wird immer die niedrigste gemessene Sichtweite angezeigt. Wenn die Sicht nur in einer Richtung gemessen wird, wird NDV (Non Directional Variation) zum Code hinzugefügt.
  • Die Sichtbarkeit kann auch pro Richtung angegeben werden. 1500SW 2000NE bedeutet, dass die Sicht nach Südwesten 1500 Meter und nach Nordosten 2000 Meter beträgt.
  • Bei schlechten Sichtverhältnissen kann auch die Richtung pro Landebahn angezeigt werden. Dies wird auch als RVR (Runway Visual Range) bezeichnet. Eine RVR wird in der Regel erst gemeldet, wenn die Sicht weniger als 2000 Meter beträgt. Beispiele für eine RVR:
    • {Die Sicht für die Piste 23 beträgt 500 Meter.
    • R23/P0500 die Sicht für die Piste 23 ist mehr (P) als 500 Meter
    • R23/M0500 die Sicht für die Piste 23 ist weniger (M) als 500 Meter
    • R23/0500V1500 die Sichtweite für die Piste 23 schwankt zwischen 500 und 1500 Metern
    • R23/0500U Sichtbarkeit für Piste 23 ist 500 Meter, aber nimmt zu (U)
    • R23/0500D die Sichtweite für Piste 23 beträgt 500 Meter, nimmt aber ab (D)

Wetterphänomene

-RA bedeutet, dass es derzeit leichten Regen gibt Dies ist eine Kombination aus RA (Regen) und - (leichte Intensität). Die Codes aus den unten stehenden Listen können miteinander kombiniert werden:

Intensität

+ schwer
- leicht
RE aktuell
VC in der Umgebung

Merkmal

BC einzelne Schwaden
DR fegend
MI flach
PR stellenweise
BL treibend
FZ gefrierend
SH Schauer
TS Gewitter

Typ

BR feuchter Dunst
DS Staubsturm
DU verbreiteter Staub
DZ Sprühregen
FC Windhose
FG Nebel
FU Rauch
GR Hagel
GS reif
HZ trockener Dunst
IC Eisnadeln
PE Eiskörner
PO Sandwirbel
PY Sprühnebel
RA Regen
SA Sand
SG Schneegriesel
SN Schnee
SQ Böen
SS Sandsturm
UP Unbestimmter Niederschlag
VA Vulkanische Asche

Bemerkungen

  • Die wichtigste Form des Niederschlags wird zuerst aufgeführt. Beispiel: GRRA ist mehr Hagel als Regen, RAGR ist mehr Regen als Hagel.
  • Die Intensität und ob es schauerartig ist SH wird nur in Verbindung mit Niederschlag verwendet. Zum Beispiel, wenn es Schauer mit starkem Regen gibt: +SHRA
  • Wenn keine Intensität angegeben ist, handelt es sich um mäßigen Niederschlag.
  • MI, BC und PR werden nur bei Nebel verwendet: Bodennebel, Nebelbänke und teilweise Abdeckung des Flugplatzes.
  • Hypothermic FZ wird nur in Verbindung mit Regen RA, Sprühregen DZ und Nebel FG verwendet. Das bedeutet, dass es sofort gefriert, wenn es mit einer festen Oberfläche in Berührung kommt.
  • Fegend DR und fegend BL werden nur in Verbindung mit Schnee SN, Sand SA und verbreiteter Staub DU verwendet.

Unterschiede

  • Regen RA oder Sprühregen DZ: Tropfen mit einem Durchmesser von 0,5 mm oder mehr sind Regen.
  • Nebel FG oder feuchter Dunst BR: Nebel bedeutet weniger als 1000 Meter Sicht.
  • Feuchter Dunst BR oder trockener Dunst HZ: wenn die Luftfeuchtigkeit mehr als 80% beträgt, handelt es sich um Nebel.
  • Hagel GR oder reif GS: bei Hagel sind die Körner größer als 5 mm.
  • Fegend DR oder treibend BL: geringer Wind ist weniger als 2 Meter.

Wolken

Die Wolkendecke wird pro Schicht angegeben. Pro Schicht sehen Sie:

  • Die Abdeckung in Oktalen (1/8 Teile):
    • FEW wenige Wolken: 1/8tel oder 2/8tel Überdeckung
    • SCT vereinzelte Wolken: 3/8tel oder 4/8tel Überdeckung
    • BKN durchbrochene Wolken: 5/8tel bis 7/8tel Abdeckung
    • OVC bedeckte Wolken: 8/8tel Deckung
  • Die Höhe des Wolkenbodens (Wolkenbasis) in Hunderten von Fuß über dem Flughafen: FEW007 bedeutet eine Wolkenbasis von 700 ft über der Geländehöhe. Wenn keine Wolkenbasis festgestellt werden kann, kann eine vertikale Ansicht angegeben werden. Zum Beispiel: VV001 bedeutet eine vertikale Ansicht von 100 ft.
  • Signifikante Wolkendecke: Kumulonimbus CB oder hoch aufragende Kumuluswolken TCU. Andere Arten von Wolken werden nicht erwähnt. Wenn die Art der Wolken nicht gemessen werden kann, stehen 3 Schrägstriche dahinter. Beispiel: BKN013///
  • Besondere Codes:
    • NSC Keine signifikante Wolkendecke. Das bedeutet, dass sich unterhalb von 5.000 ft keine Wolke befindet, oberhalb jedoch schon. Diese Wolkendecke ist kein Cumulonimbus oder Towering Cumulus.
    • SKC Keine Wolkendecke (vom Meteorologen bestimmt)
    • NCD Keine Wolken gemessen (Automatische Wetterstationen)
    • CLR Keine Wolkendecke unterhalb des 12.000 ft entdeckt (Automatische Wetterstationen)
    • OVC bedeckte Wolken: 8/8tel Deckung

Hinweis

Wolkenuntergrenze wird auch für die unterste Schicht der Wolken verwendet, die mindestens 5/8 der Fläche bedeckt. Wenn wir von einer Wolkenbasis von 3.000 ft sprechen, meinen wir in der Regel, dass es von 3.000 ft aus durchbrochene oder mehr Wolken gibt.

Beispiel

FEW007 BKN014CB BKN017 bedeutet drei Wolkenschichten:

  • Wenige Wolken in einer Höhe von 700 ft
  • Durchbrochene Wolken in einer Höhe von 1.400 ft, mit Kumulonimbuswolken
  • Durchbrochene Wolken in einer Höhe von 1.700 ft

Die Wolkenbasis, durchbrochen oder mehr, ist dann 1.400 ft

CAVOK

CAVOK bedeutet, dass Wolken und Sicht in Ordnung sind ("Wolken und Sicht OK"). CAVOK ist ein spezieller Code, er ersetzt Sichtbarkeit, Wolken und Wetter. Um CAVOK zu sein, müssen diese Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Sichtbarkeit ist mehr als 6¼ mi+
  • Es gibt keine Wolke unterhalb von 5.000 ft
  • Es gibt keine signifikante Wolkendecke (Cumulonimbus oder Towering Cumulus)
  • Es gibt kein signifikantes Wetter

Mit CAVOK würde unser Beispiel viel kürzer aussehen. Deshalb legen Piloten manchmal scherzhaft eine Messlatte neben das METAR, um zu sehen, ob das Wetter schön ist:

METAR EHLE 280925Z 21009G19KT 060V130 CAVOK 02/M01 Q1001

Temperatur

Temperatur und Taupunkt werden in einem METAR oder TAF immer in Grad Celsius angegeben.
02/M01 bedeutet, dass die Temperatur 2 °C und der Taupunkt -1 °C ist. Negativen Zahlen wird ein M vorangestellt.

Druck

Im METAR finden Sie auch den Luftdruck auf mittlerer Meereshöhe (QNH). Dies geschieht durch Rückrechnung des Luftdrucks in Geländehöhe (QFE) auf Meereshöhe. Der Luftdruck kann in Zoll Quecksilber (mit einem vorangestellten A) oder Hektopascal (mit einem vorangestellten Q) angegeben werden.

  • A2994 bedeutet einen Luftdruck von 29,94 inHg.
  • Q1001 bedeutet einen Luftdruck von 1001 hPa.

Trends

Am Ende des METARs finden Sie Informationen über die erwartete Entwicklung.

  • Auf BECMG folgt eine dauerhafte Änderung in der gleichen Codierung wie zuvor im METAR. Ein Beispiel: BECMG 6000 bedeutet, dass die Ansicht 3¾ mi sein wird.
  • Auf TEMPO folgt ein vorübergehender Wechsel, der weniger als eine Stunde dauert. Zum Beispiel: TEMPO BKN007 bedeutet, dass es eine vorübergehende Wolkenschicht auf 700 ft gibt.
  • Auf PROB30 folgt eine Änderung mit einer Wahrscheinlichkeit von 30%. Eine Änderung mit geringerer Wahrscheinlichkeit wird überhaupt nicht erwähnt. Beispiel: 30% Wahrscheinlichkeit, dass die Ansicht vorübergehend ⅛ mi ist: PROB30 TEMPO 0200.
  • Auf PROB40 folgt eine Änderung mit einer Wahrscheinlichkeit von 40%. Eine Änderung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit wird ohne Zusatz aufgeführt.
  • Auf FM, TL und AT folgt eine Änderung von, bis oder am genannten Zeitpunkt.
    Zum Beispiel: FM1200 6000 bedeutet, dass die Aussicht von 14:00 aus 3¾ mi sein wird.

Militärische Farbcodes

Militärische Bereiche verwenden oft Farbcodes anstelle von Trends. Diese Farbcodes fassen die Sichtbarkeit und die Wolkenbasis zusammen. Der Trend wird dann in Form eines Farbcodes angezeigt.

GRN AMB TEMPO RED bedeutet, dass der Farbcode jetzt grün ist, aber in den nächsten 2 Stunden gelb und dann vorübergehend rot sein wird.

Wenn dem Code ein BLACK vorangestellt ist, bedeutet dies, dass das Feld geschlossen ist. BLACKGRN bedeutet ein geschlossenes Feld, auch wenn es wieder ein Code Green wäre.

Code Sichtweite Wolkendecke
BLU Blau > 5 mi > 2.500 ft
WHT Weiß 3⅛ - 5 mi 1.500 - 2.500 ft
GRN Grün 2¼ - 3⅛ mi 700 - 1.500 ft
YLO Gelb 1⅛ - 2¼ mi 300 - 700 ft
AMB Amber ½ mi - 1⅛ mi 200 - 300 ft
RED Rot < ½ mi < 200 ft

Informationen über das Meer

Wetterstationen auf See können die Temperatur des Meerwassers und die Höhe der Wellen melden.
W12/S8 bedeutet, dass es sich um Meerwasser 12 °C mit starken Wellen handelt. Die Höhe der Wellen ist von 0 (leicht) bis 9 (schwer) angegeben.

Windscherung

Wenn es auf einer oder allen Start- und Landebahnen Scherwinde gibt:

  • WS R23 bedeutet, dass für Landebahn 23 Scherwinde gemeldet sind.
  • WS ALL RWY bedeutet, dass für alle Landebahnen Scherwinde gemeldet werden.

Bedingungen der Start- und Landebahn

Wenn es geschneit hat, kann der Zustand der Landebahnen im METAR gemeldet werden. Dann wird ein Code hinzugefügt, der die Art der Bedeckung, die Dicke und das Bremsvermögen angibt. Dieser Code sieht zum Beispiel so aus: R05/629294.

  • R05/ ist die Landebahn
  • 6 ist die Art der Einzahlung
  • 2 ist die Abdeckung
  • 92 ist die Dicke
  • 94 ist das Bremsvermögen

Dieser Code bedeutet, dass 11-25% der Spur 05 mit einer 10 cm dicken Schlammschicht bedeckt sind und die Bremsleistung mäßig bis gut ist.

Dies sind alle verwendeten Codes:

Art der Ablagerung

/ nicht gemeldet
0 klar und trocken
1 feucht
2 nasse oder Wasserflecken
3 Reif oder Frost bedeckt
4 trockener Schnee
5 Nassschnee
6 Schneematsch
7 Eis
8 verdichteten oder gewalzten Schnee
9 gefrorene Spurrillen oder Grate

Abdeckung

/
1 10% oder weniger
2 von 11% bis 25%
5 von 26% bis 50%
9 von 51% bis 100%

Mächtigkeit

//
00 weniger als 1mm
92 10 cm
93 15 cm
94 20 cm
95 25 cm
96 30 cm
97 35 cm
98 40cm oder mehr
99 geschlossen

Bremsvermögen

91 schlecht
92 mittel/schlecht
93 mittel
94 mittel/gut
95 gut
99 Zahlen unzuverlässig

Zusätzlich zu diesen Codes gibt es einen speziellen Code R/SNOCLO. Dieser bedeutet, dass das Spielfeld aufgrund von Schnee oder Eis geschlossen ist.

Farbcodes

Die Farbcodes stehen für die verschiedenen Flugkategorien. Diese Angaben sind von den FAA-Vorschriften abgeleitet. Die Farbcodes, die Sie auf der Website sehen, werden auf der Grundlage der Sichtbarkeitswerte und der Wolkenbasis berechnet. Diese Farbcodes sagen nichts über die Temperatur, den Wind, die Art der Wolken und andere Warnungen aus.

Code Sichtweite Wolkendecke
VFR Visual Flight Rules > 5 mi > 3.000 ft
MVFR Marginal VFR 3-5 mi 1.000‑3.000 ft
IFR Instrument Flight Rules 1-3 mi 500‑1.000 ft
LIFR Low IFR < 1 mi < 500 ft
UNKN Unvollständige oder abgelaufene Daten

Wir und Dritte verfolgen dein Internetverhalten auf unserer Website mit Cookies. Wenn du fortfährst, gehen wir davon aus, dass du mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden bist.