Bei METAR-TAF.com geht es um METAR und TAFs. Beide sind für die Luftfahrt bestimmt und enthalten Wetterinformationen, die Piloten benötigen. Sie enthalten hauptsächlich Informationen über das Wetter, aber auch Informationen über die Pistenbedingungen. Aber was ist der Unterschied und wie kann man sie nutzen?
Ein METAR (METeorological Aerodrome Report) ist eine Beobachtung und liefert Informationen über das aktuelle Wetter. Manchmal enthält ein METAR auch eine kurzfristige Vorhersage. Ein TAF (Terminal Area Forecast) bietet eine Vorhersage für einen längeren Zeitraum, zum Beispiel 8, 24 oder 36 Stunden. Zusätzlich zum METAR und TAF gibt es auch einen SPECI (Special). Diese wird erstellt, wenn sich das Wetter so verändert hat, dass eine Zwischenbeobachtung ausgegeben wird.
Ein METAR (METeorological Aerodrome Report) ist eine Beobachtung und liefert Informationen über das aktuelle Wetter. Ein TAF (Terminal Area Forecast) bietet eine Vorhersage für einen längeren Zeitraum, zum Beispiel 8, 24 oder 36 Stunden. Beide sind für die Luftfahrt bestimmt und enthalten Wetterinformationen, die Piloten benötigen.
Ein METAR wird von einem Meteorologen oder automatisch erstellt. Manchmal wird ein METAR automatisch erstellt und dann von einem Meterologen überprüft oder ergänzt. Die meisten Wetterstationen liefern jede halbe Stunde eine neue Beobachtung.
Nach der Kompilierung wird der METAR in einem verschlüsselten Format verteilt. Das scheint im Jahr 2022 sehr veraltet zu sein, ist es aber nicht. Mit wenigen Zeichen können viele Informationen weitergegeben werden. Dies geschieht auf eine standardisierte Weise, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Informationen aus einer Runde (Zyklus) aller ca. 4.200 Messstationen zusammen sind immer noch etwa 3 Mb.
Dennoch haben verschlüsselte METAR und TAFs ihre Grenzen. Manchmal ist es schwierig, alle darin enthaltenen Informationen schnell zu erfassen.
Die interaktive Karte zeigt die aktuellsten Daten von allen METAR-Stationen der Welt. Klicken Sie auf ein Feld, um die METAR, TAF und NOTAMs anzuzeigen. Wenn es keine METAR-Station auf diesem Flughafen gibt, zeigen wir den nächstgelegenen METAR in Kombination mit den Start- und Landebahnen des gewählten Platzes an. Zusätzlich zu einem dekodierten METAR und TAF sehen Sie auch die Seitenwindkomponenten.
Verwenden Sie die Suchfunktion, um METAR, TAF und NOTAM für einen bestimmten Flugplatz zu finden. Sie können nach dem Namen des Feldes oder dem ICAO-Code suchen.
Klicken Sie auf , um auf Ihre aktuelle Position zu zentrieren. Hierfür ist es natürlich notwendig, dass Sie uns Ihren Standort mitteilen. Klicken Sie erneut auf , um das METAR des nächstgelegenen Flughafens zu öffnen.
Die erweiterte Suche nach Flugplätzen kann über das Index aller Flughäfen
Anmelden für ein kostenloses Konto, um Ihre Einstellungen festzulegen und zu speichern. Sie können eine Heimatbasis festlegen, um die Karte automatisch zu zentrieren, und Sie können alle Einheiten ändern. Bestimmte Funktionen sind nur für eingeloggte Benutzer verfügbar, wie z.B. umfangreiche historische METAR-Daten.
Die Informationen auf dieser Website sind ausschließlich für Bildungszwecke bestimmt. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
1 | Frankfurt am Main Airport | EDDF |
2 | Munich Airport | EDDM |
3 | Hamburg Helmut Schmidt Airport | EDDH |
4 | Zürich Airport | LSZH |
5 | Berlin Brandenburg Airport | EDDB |
6 | Geneva Cointrin International Airport | LSGG |
7 | Düsseldorf Airport | EDDL |
8 | Luxembourg-Findel International Airport | ELLX |
9 | Vienna International Airport | LOWW |
10 | Stuttgart Airport | EDDS |
Die Farbcodes, die Sie auf der Website sehen, werden auf der Grundlage der Sichtbarkeitswerte und der Wolkenbasis berechnet. Diese Farbcodes sagen nichts über die Temperatur, den Wind, die Art der Wolken und andere Warnungen aus. Auf der Karte oben sehen Sie nur den ersten Buchstaben des Farbcodes. (Visual Flight Rules, Marginal VFR, Instrument Flight Rules, Low IFR)
Code | Sichtweite | Wolkendecke |
---|---|---|
VFR | > 5 mi | > 3.000 ft |
MVFR | 3-5 mi | 1.000‑3.000 ft |
IFR | 1-3 mi | 500‑1.000 ft |
LIFR | < 1 mi | < 500 ft |
Wenn ein Flughafen keinen METAR hat, sehen Sie eine dieser Markierungen: